Farbe: Standardfarben ohne Aufpreis: Weiß (9010), Silber (9006), Braun (8014), Anthrazit (7016). Mit Aufpreis : DB703, Farbe nach RAL, Holzimitation (goldene Eiche, dunkle Eiche, Nussbaum, Mahagoni).
Lamellenhöhe: 77 mm.
Lamellendicke: 19 mm.
Gewicht pro m2: 4,70 kg.
Maximale Breite: 5 m.
Maximale Höhe: 4,5 m.
Maximale Toroberfläche: 16 m2.
Lamellenzahl pro 1 m Höhe: 13.
Verwendung: in Wohn- und Geschäftsgebäuden.
Öffnungsgeschwindigkeit: bis 14 cm/s.
Isolation: U-Wert bis 5,7 W/m2 K; *je niedriger der U-Wert, desto besser die Isolation. Der U-Wert hängt von der Dimension und Ausführung des Tores ab.
Maximaler Komfort
Das Rolltor hat einen großen Vorteil, der nicht vernachlässigt werden darf: für den Einbau braucht es sehr wenig Platz, weil die Lamellen wie beim Rollladen im Innenkasten zusammengerollt werden. Deswegen entscheidet man sich für diesen Garagentortyp, wenn man im Inneren räumlich begrenzt ist. Hoher Komfort ist beim Rolltor eine Tatsache, weil man durch die effiziente Montageposition direkt neben dem Tor parken kann und es mit einem Handsender komfortable bedient werden kann (bei einem Stromausfall auch manuell).
Garantierte Nachhaltigkeit
Die Rolltore sind aus Aluminium gefertigt und pulverbeschichtet, was dem Tor die Eigenschaft eines dauerhaften Produktes verleiht. Wir haben auch ein völlig neues System von Führungsschienen entwickelt, die die Windklasse unserer Garagentoren um bis zu zwei Stufen erhöhen– dies wurde auch durch das Windschutzsystem für das Rolltor erreicht (*optional erhältlich). Die Aufgabe des Systems ist es, die Lamellen in den Führungsschienen zu verankern und zu verhindern, dass der Wind sie aus den Schienen stößt. Neben dem Windschutzsystem haben die Führungsschienen noch einige weitere Vorteile. Sie sorgen dafür, dass es wegen eines schrägen Bodens nicht zum seitlichen Ausrutschen des Tores kommt, und sie tragen auch zur erhöhten Einbruchsicherheit bei.
Sicherheit
Bei Hanus steht Sicherheit an erster Stelle. Alle Rolltore sind gemäß den hohen Sicherheitsanforderungen der europäischen Norm EN13241-1 geprüft und zertifiziert. Die Rolltore sind entweder mit einer Sicherheitskontaktleiste ausgerüstet, wobei sich das Tor automatisch aufrollt, wenn es auf ein Hindernis stößt, oder man kann sie mit Lichtschranken ausrüsten, die für eine automatische Hinderniserkennung sorgen und den Rücklaufbefehl geben, wenn das Tor auf ein Hindernis stößt. Deswegen brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, auch wenn Kinder unter dem Tor spielen oder sie ein Spielzeug unter dem Tor vergessen. Das Rolltor wird beim Kontakt mit einem Hindernis selbstständig zurückfahren. Ein verbessertes Einbruchschutzsystem für Rolltore ist auch gegen Aufpreis erhältlich.